Erzieher_in (m/w/d) ab 01.01.2024 für den gemeindlichen Kindergarten „Kunterbunt“, Obereuerheim in Teilzeit eine/n Erzieherin / Erzieher (m/w/d)
Fr, 08. Dezember 2023
Maßnahmen und
Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Die Gemeinde Grettstadt sucht für ihre Gemeindeverwaltung zum 01.09.2024
eine/n Auszubildende/n zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).
Was erwartet dich?
Du wirst innerhalb der Gemeindeverwaltung in die verschiedenen Aufgaben der Fachbereiche und Teams eingebunden. So befasst du dich mit den Gebieten der Finanz-, Bau- und Ordnungsverwaltung und lernst die Abläufe in der allgemeinen Verwaltung, wie dem Gebäudemanagement, dem Bereich der Kindertagesstätten und der Personalverwaltung kennen. Hinzu kommt der regelmäßige Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Grettstadt. Hierfür erlernst du die Anwendung von Rechtsvorschriften, die bei der Arbeit in der Kommunalverwaltung beachtet werden müssen.
Was können wir dir bieten?
Innerhalb deiner dreijährigen Ausbildungszeit bekommst du eine fundierte Ausbildung, welche dir die Möglichkeit eröffnet für ein breites Spektrum an Arbeitsaufgaben innerhalb einer Kommunalverwaltung eingesetzt zu werden.
Wir bieten:
eine interessante, dreijährige Ausbildung
eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
eine Jahressonderzahlung
einen festen, krisensicheren, ganzjährigen Arbeitsplatz
eine vielseitige, interessante Tätigkeit nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Ausbildungsvergütung:
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und beträgt derzeit:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Daneben werden vermögenswirksame Leistungen und ein Lernmittelzuschuss gewährt.
Anforderungen / Voraussetzungen:
• Mindestens eine gute Mittlere Reife
• Freude am Umgang mit Menschen
• Spaß an der Arbeit mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen
• Interesse verschiedene Rechtsgebiete kennen zu lernen
• Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
• Teamfähigkeit und Freundlichkeit
Zukunftsperspektiven:
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird ein Beschäftigungsverhältnis seitens der Gemeinde Grettstadt angestrebt.
Deine aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) richte bitte bis 07.01.2024 an die Gemeinde Grettstadt vorzugsweise per E-Mail im pdf-Format an .
Allgemeine Fragen kann Dir Herr Michael Niklaus, Geschäftsleiter der Gemeinde Grettstadt, beantworten, Tel. 09729/9111-15.