Navigation überspringen
Gemeinde Grettstadt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Start
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Ortsteile
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Geschichte
    • Daten & Fakten
    • Lage
    • Archiv
    • Gemeindeinfobroschüre
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Corona (Covid-19)
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Informationen
    • Satzungen
    • Abfuhrkalender / Problemmüllsammlung
    • Amtsblatt
    • Organisationsbereiche
    • Grüngutsammelstelle "Steno"
    • Unwetterwarnungen
    • Standesamt Mainbogen
    •  
  • Digitales Rathaus
    •  
    • Bayernportal
    • Bürgerbüro Online
    • Formulare Gemeinde
    •  
  • Leben
    •  
    • Bibliotheken
    • Grundschule
      •  
      • Elternbeirat
      • Schulanmeldung
      •  
    • Schulkindbetreuung
    • Kitas
    • Kindertagespflege
    • Bauhof
    • Vereine & mehr
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    • Unternehmen
    • Gesundheit
    • Dorfkalender 2020
      •  
      • Musikal. Grüße
      • Adventsweg
      • Adventsweg für Kinder
      • Gottesdienstmitgestaltung
      • Postfiliale
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Freizeitangebote
      • Ferienspaß
      • Radwege
      • Wandern
      •  
    • Seniorenarbeit
    • Bilder eines Jahres
    •  
  • Bau
    •  
    • Bauland
      •  
      • Bauplätze
      •  
    • Gewerbebauland
    • Bauleitplanung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Übernachtung
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Natur
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeinderatssitzungen
      •  
      • Protokollarchiv bis 30.04.2020
      • Protokollarchiv ab 01.05.2020
      •  
    • Gemeinderat
      •  
      • Geschäftsordnung
      •  
    • Bürgermeister
    • Wahlen
    •  
Kontakt
 

Gemeinde Grettstadt

Hauptstraße 1

97508 Grettstadt

 

Telefon 09729 9111 - 0

 09729 9111-18

E-Mail 

 

 

Öffnungszeiten der Gemeinde Grettstadt

 

Montag - Freitag:

  • 08:00 - 12:00 Uhr   

und

Donnerstag:

  • 14:00  - 18:00 Uhr 

oder

nach telefonischer Vereinbarung!

 

 

 

 
Info´s
 
  • Hochwasser - 

      Vorbeugende

      Maßnahmen und 

      Kampagne der

      Wasserwirtschaft

  • Wichtige Nummern & Links
  • Breitband

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Grettstadt

Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
Bayern vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Eröffnungsfeier Begegnungscafé

30.03.2023 - 15:00 Uhr

Pfarrei St. Peter und Paul, Grettstadt
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

5. Gemeinderatssitzung am 29.03.2023

 
 

Sachbearbeiter/in für die Hauptverwaltung (m/w/d)

23.03.2023

 

Kinderpfleger/innen (m/w/d)

 
 

Erzieherpraktikanten (m/w/d) für das Sozialpädagogische Einführungsjahr

03.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte & Wappen

 

Ein geschichtliches Quartett zwischen Main und Steigerwald
Im Norden über den Main, im Osten zum Landkreis Hassberge, im Süden zum Steigerwald und im Westen zum Weinland Franken nach allen Seiten offen, lädt die Gemeinde Grettstadt durch gut ausgebaute Geh- und Radwege Besucher aus nah und fern aGeschichte zurück, die auf das Kloster Ebrach, Hochstift Würzburg, die Grafen von Schönborn bis zu den Freiherren von Bibra zurückreicht. Zeugen dieser Zeit sind die sehenswerten historischen Baudenkmäler.

 

Es lohnt sich, in der Großgemeinde Grettstadt auf Spurensuche unserer Geschichte zu gehen:
Das weithin bekannte historische Ensemble von Grettstadt umfasst neben Rathaus und Kirche auch die einige hundert Jahre alte Stufenlinde. Das im Jahre 1590 erbaute Rathaus im Stil der Gotik zählt zu den schönsten fränkischen Fachwerk-Rathäusern. Im Stil der Gotik erbaut und dem Zierrat der Renaissance ausgestattet, zeigt es am Rathausgiebel das Wappen der Grafen von Schönborn. Altäre und Kanzel der Kirche St. Peter und Paul wurden von Johann Peter Wagner im fränkischen Spätrokoko geschaffen.

 

Das Rathaus von Dürrfeld - ein Fachwerkbau aus dem Jahre 1594 - ist als Bauwerk überregionaler Bedeutung nach der Generalsanierung besonders sehenswert. Die Kirche Mariä Geburt wurde 1593 errichtet. Der weitere Kirchenbau und Inneneinrichtungen stammen aus der Barockzeit.

 

Auf einer Anhöhe in Obereuerheim überragen das von den Freiherren von Bibra errichtete Schloss und die Kirche St. Laurentius den gesamten Ort.

 

Durch die Dorferneuerung präsentiert sich Untereuerheim als schmucker Ort. Sehenswert auch die Kirche St. Gallus mit dem Taufstein aus dem Jahre 1592 sowie die noch heute betriebene Schlossmühle.

Wie es sich für eine Gemeinde im Schweinfurter Mainbogen gehört, wird auch bei uns die typisch fränkische Gastlichkeit gepflegt.

Das Wappen der Gemeinde Grettstadt: 

 

 

Wappenbeschreibung: In Silber über einer schwarzen Zinnenmauer, die mit einem goldenen Anker belegt ist, ein wachsender roter Eber, der einen goldenen Schlüssel im Maul hält.

 

Wappengeschichte: Die Gemeinde Grettstadt besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Dürrfeld, Grettstadt, Obereuerheim und Untereuerheim. Wichtigste Herrschaftsinhaber waren im Gemeindegebiet das Kloster Ebrach sowie das Hochstift Würzburg. Daran erinnern der Eber aus dem Ebracher Klosterwappen sowie die Farben Silber und Rot aus dem Hochstiftswappen. Der Schlüssel im Maul des Ebers in dem alten Gerichtssiegel von Grettstadt entnommen. Er weist auf das Patrozinium der Pfarrkirche von Grettstadt hin, die den beiden Heiligen Petrus und Paulus geweiht ist. Die Zinnenmauer steht für das Schoss Euerburg in Obereuerheim, das im 16. Jahrhundert von den Freiherren von Bibra erbaut wurde. Der Anker erinnert an die Fährverbindung über den Main bei Untereuerheim.

 

Wappendaten: Wappenführung seit 1981. Rechtsgrundlage ist ein Gemeinderatsbeschluss und die Zustimmung der Regierung von Unterfranken vom 02.09.1981

 

Flyer der Gemeinde Grettstadt

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Besucher:
   91069
 
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Login