Navigation überspringen
Gemeinde Grettstadt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
  • Startseite
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Ortsteile
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Geschichte
    • Daten & Fakten
    • Lage
    • Archiv
    • Gemeindeinfobroschüre
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Corona (Covid-19)
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Informationen
    • Satzungen
    • Abfuhrkalender
    • Amtsblatt
    • Organisationsbereiche
    • Bauschutt / Holzabfall
    • Unwetterwarnungen
    • Standesamt
    •  
  • Leben
    •  
    • Bibliotheken
    • Grundschule
      •  
      • Elternbeirat
      •  
    • Schulkindbetreuung
    • Kitas
    • Kindertagespflege
    • Bauhof
    • Vereine & mehr
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    • Unternehmen
    • Gesundheit
    • Dorfkalender 2020
      •  
      • Musikal. Grüße
      • Adventsweg
      • Adventsweg für Kinder
      • Gottesdienstmitgestaltung
      • Postfiliale
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Freizeitangebote
      • Ferienspaß
      • Radwege
      • Wandern
      •  
    • Seniorenarbeit
    • Bilder eines Jahres
    •  
  • Bauwesen
    •  
    • Bauland
      •  
      • Bauplätze
      •  
    • Gewerbebauland
    • Bauleitplanung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Übernachtung
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Natur
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeinderatssitzungen
      •  
      • Protokollarchiv bis 30.04.2020
      • Protokollarchiv ab 01.05.2020
      •  
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Wahlen
    •  
Kontakt
 

Gemeinde Grettstadt

Hauptstraße 1

97508 Grettstadt

 

Telefon 09729 9111 - 0

 09729 9111-18

E-Mail 

 

 

Öffnungszeiten der Gemeinde Grettstadt

 

Montag - Freitag:

  • 08:00 - 12:00 Uhr   

und

Donnerstag:

  • 14:00 bis 18:00 Uhr 

oder

nach telefonischer Vereinbarung!

 

Aufgrund der aktuellen Infektionslage

im Landkreis Schweinfurt

bleibt die Eingangstüre der Gemeindeverwaltung

bis auf weiteres geschlossen.

Besucher/innen können nur durch Klingeln

und im Idealfall durch telefonische Voranmeldung

eintreten.

 

 
Info´s
 
  • Hochwasser - 

      Vorbeugende

      Maßnahmen und 

      Kampagne der

      Wasserwirtschaft

  • Wichtige Nummern & Links
  • Breitband

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Grettstadt

Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
Bayern vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Jahreshauptversammlung KAB Grettstadt
18.03.2021 - 19:15 Uhr
Pfarrhaus Grettstadt
 
Fischfest 2021
16.07.2021
Am Steg Untereuerheim
 
Fischfest 2021
17.07.2021
Am Steg Untereuerheim
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Ergebnis der Ministerpräsidentenkonferenz vom 03.03.2021 sowie die vorgesehene Umsetzung dieser in Bayern
05.03.2021
 
Corona (Covid-19)
 
 
Gemeinderatssitzung am 10.03.2021 entfällt
05.03.2021
 
Stellenausschreibung: Verwaltungskraft für die Kita-Verwaltung (m/w/d)
 
 
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Leben
  3. Freizeit
  4. Ferienspaß
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ferienspaß

Online-Angebot: Ferienspaß-Seminar


Für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gemeinden des Landkreises Schweinfurt
Landkreis Schweinfurt. Ferienspaß heißt: Gemeinschaft erleben, zusammen Spaß haben und miteinander Kreativität ausleben. Auch wenn unser Alltag momentan von Kontaktbeschränkungen geprägt ist, unser Blick ist nach vorne gerichtet. Es wird wieder Ferienspaß geben und dafür brauchen wir Sie!


Ganz gleich ob Sie hauptamtlich als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einer gemeindlichen Einrichtung angestellt sind oder ob Sie ehrenamtlich Ihre Freizeit für die Gemeinschaft der Gemeinde investieren: Wir laden Sie zu unserem Online-Ferienspaß-Seminar am Samstag, 20. März 2021, ein. Das Seminar geht von 9 bis 12 Uhr.
Die Veranstaltung bietet Informationen zu Organisation, Aufsichtspflicht, speziellen betreuerrelevanten Themen und viele Anregungen für die Praxis aus den Bereichen Spaß, Spiel und Kreativität. Für das Online-Seminar benötigen Sie keine spezielle Software. Nehmen Sie einfach über Ihren gewohnten Browser am PC, Tablet oder Smartphone teil und holen Sie sich unsere Referenten, die Informationen und Skripte live zu sich nach Hause auf den Bildschirm. Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenfrei.


Anmeldungen sind möglich bis Donnerstag, 11. März 2021, über die Kommunale Jugendarbeit (KOJA) im Landratsamt Schweinfurt unter der Telefonnummer 09721/55-519 oder per E-Mail an . Den Einladungslink für das Online-Seminar erhalten Sie nach der Anmeldung über Ihre angegebene E-Mail-Adresse rechtzeitig vor der Veranstaltung.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Besucher:
   68355
 
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Login