Navigation überspringen
Gemeinde Grettstadt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
  • Startseite
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Ortsteile
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Geschichte
    • Daten & Fakten
    • Lage
    • Archiv
    • Gemeindeinfobroschüre
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Corona (Covid-19)
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Informationen
    • Satzungen
    • Abfuhrkalender
    • Amtsblatt
    • Organisationsbereiche
    • Bauschutt / Holzabfall
    • Unwetterwarnungen
    • Standesamt
    •  
  • Leben
    •  
    • Bibliotheken
    • Grundschule
      •  
      • Elternbeirat
      •  
    • Schulkindbetreuung
    • Kitas
    • Kindertagespflege
    • Bauhof
    • Vereine & mehr
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    • Unternehmen
    • Gesundheit
    • Dorfkalender 2020
      •  
      • Musikal. Grüße
      • Adventsweg
      • Adventsweg für Kinder
      • Gottesdienstmitgestaltung
      • Postfiliale
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Freizeitangebote
      • Ferienspaß
      • Radwege
      • Wandern
      •  
    • Seniorenarbeit
    • Bilder eines Jahres
    •  
  • Bauwesen
    •  
    • Bauland
      •  
      • Bauplätze
      •  
    • Gewerbebauland
    • Bauleitplanung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Übernachtung
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Natur
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeinderatssitzungen
      •  
      • Protokollarchiv bis 30.04.2020
      • Protokollarchiv ab 01.05.2020
      •  
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    • Wahlen
    •  
Kontakt
 

Gemeinde Grettstadt

Hauptstraße 1

97508 Grettstadt

 

Telefon 09729 9111 - 0

 09729 9111-18

E-Mail 

 

 

Öffnungszeiten der Gemeinde Grettstadt

 

Montag - Freitag:

  • 08:00 - 12:00 Uhr   

und

Donnerstag:

  • 14:00 bis 18:00 Uhr 

oder

nach telefonischer Vereinbarung!

 

Ab Montag, 21.02.2022

ist keine vorherige Terminvereinbarung

in der Gemeindeverwaltung

mehr notwendig.

Man kann einfach vorbeikommen.

 

 
Info´s
 
  • Hochwasser - 

      Vorbeugende

      Maßnahmen und 

      Kampagne der

      Wasserwirtschaft

  • Wichtige Nummern & Links
  • Breitband

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Grettstadt

Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
Bayern vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Pfarr- und Kindergartenfest

26.05.2022 - 10:15 Uhr

Kindertagesstätte „Sonnenschein“
 
Wiesenfest des Geflügelzuchtvereins Grettstadt

26.05.2022 - 11:00 Uhr

Geflügelzuchtverein Grettstadt
 
Blutspendetermin in Grettstadt

27.05.2022 - 17:00 Uhr

Turn- und Sportverein 1907 e.V. Grettstadt
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Bürgerversammlungen in allen Ortsteilen
 
 
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zur 10. Änderung des Flächennutzungsplans Bereich "Kindertagesstätte Obereuerheim"

06.05.2022

 
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zur Aufstellung des Bebauungsplans "Kindertagesstätte Obereuerheim"

06.05.2022

 
Landarzt (m/w/d) für unsere Gemeinde Grettstadt gesucht
 
 
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Leben
  3. Kindertagespflege
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kindertagespflege

Landratsamt Schweinfurt

Fachdienst Kindertagespflege

 

Informationen für Tagespflegepersonen und Eltern

 

Sie interessieren sich für die Tätigkeit als Tagespflegeperson, weil Sie…

  • Freude am Umgang mit Kindern haben
  • Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder zeitweise unterstützen möchten
  • Kinder in ihrer Entwicklung fördern, begleiten und unterstützen wollen
  • Qualifiziert oder qualifizierungsbereit sind

 

Sie suchen eine Betreuungsmöglichkeit für ihr Kind, weil Sie …

  • eine frühkindliche Förderung für Ihr Kind wünschen
  • einer Erwerbstätigkeit nachgehen
  • sich in einer Schul- oder Berufsausbildung befinden
  • keinen Platz in einer Kindertageseinrichtung gefunden haben
  • sonstigen, individuellen Bedarf haben

 

Kindertagespflege …

  • ist die regelmäßige, stundenweise bis ganztägige Betreuung eines Kindes durch eine Tagespflegeperson
  • findet in der Regel im Haushalt der Tagespflegeperson statt.
    Die Betreuung kann auch ggf. auch in anderen geeigneten Räumlichkeiten oder im Haushalt der Eltern stattfinden.
  • wird vom Amt für Jugend und Familie finanziert
    Die Eltern beteiligen sich mit einem Kostenbeitrag, dessen Höhe sich an den Elternbeiträgen der Kindertageseinrichtungen im Landkreis Schweinfurt orientiert.

 

Tagespflegepersonen …

  • sind qualifiziert und haben eine Pflegeerlaubnis vom Amt für Jugend und Familie erhalten
  • haben einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ absolviert
  • haben ein ärztliches Attest und ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt
  • sind bereit, sich fachlich weiter zu bilden
  • arbeiten mit dem Fachdienst Kindertagespflege zusammen

 

Unser Angebot rund um die Kindertagespflege für Eltern und Tagespflegepersonen

  • umfassende Information und Beratung bei Fragen rund um die Kindertagespflege
  • Vermittlung von qualifizierten und anerkannten Tagespflegepersonen
  • Angebote zur Qualifizierung und Fortbildung von Tagespflegepersonen
  • Klärung rechtlicher, finanzieller und pädagogischer Fragen
  • reichhaltiges Informationsmaterial

 

Nähere Information:

Claudia Anschütz

Telefon: 09721/55-720 oder Mail

 

Oder unter folgendem Link:

https://www.landkreis-schweinfurt.de/service-infos/serviceleistungen-informationen/ServiceInfos/detail/fachdienst-kindertagespflege-1254/

 

Landratsamt Schweinfurt

Amt für Jugend und Familie

Fachdienst Kindertagespflege

Schrammstraße 1, 97421 Schweinfurt

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Besucher:
   82674
 
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Login