Gemeinde Grettstadt
Hallo und Grüß Gott,
als Bürgermeister der Gemeinde Grettstadt, mit ihren schmucken Gemeindeteilen Dürrfeld, Obereuerheim, Untereuerheim und Grettstadt selbst begrüße ich Sie sehr herzlich bei uns.
Grettstadt im Schweinfurter Mainbogen, fernab lauter Städte und doch mitten drin. Hier lässt es sich leben.
Wir sind stolz auf eine umfassende Infrastruktur, angefangen vom Betreuungsangebot für unsere Kleinsten über Breitbandanschluss bis hin zu den unzähligen Freizeitmöglichkeiten. Viele Vereine und sich engagierende Menschen tragen zu einer aktiven Gemeinschaft bei.
Sie werden sehen, ein Besuch lohnt sich. Kommen Sie doch einfach ´mal bei uns vorbei und lassen Sie sich begeistern! Wie es sich für eine Gemeinde des Schweinfurter Mainbogens gehört, wird auch bei uns die typisch fränkische Gastlichkeit gepflegt.
So darf ich Sie sehr herzlich mit unserem Motto „Hier bin ich gern“ willkommen heißen.
Ihr
Jens Machnow
1. Bürgermeister
Hauptstraße 1
97508 Grettstadt
E-Mail:
Aktuelle Meldungen
5. Gemeinderatssitzung am 29.03.2023
(24.03.2023)Am Mittwoch, den 29. März 2023 um 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses Grettstadt eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.
Sachbearbeiter/in für die Hauptverwaltung (m/w/d)
(23.03.2023)Die Gemeinde Grettstadt (ca. 4.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gemeindeverwaltung Grettstadt in Vollzeit eine/n
Sachbearbeiter/in für die Hauptverwaltung (m/w/d).
Das Aufgabengebiet umfasst
- EDV, Administration (Hard- u. Software)
- Kommunales Baurecht, Bauantragsverwaltung und Baubearbeitung, Bauberatung
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Gewerbe
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Wahlen
- Feuerwehrwesen
- Gemeindlicher Katastrophenschutz
- Verkehrswesen
- Vollzug Entwässerungssatzung
Die genaue Abgrenzung der Aufgabenbereiche bzw. Übertragung der Arbeitsgebiete wird anhand der Qualifikation festgelegt.
Ihr Anforderungsprofil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung mit Fachprüfung I für Verwaltungsfachangestellte bzw. der Fachprüfung II oder die Qualifikation einer/s Beamtin/Beamten des mittleren nicht-technischen Verwaltungsdienstes (2. Qualifikationsebene) mit einschlägiger langjähriger beruflicher Erfahrung
- fundierte EDV-Fachkenntnisse und IT-Affinität
- strukturiertes, verlässliches, analytisches und sorgfältiges Handeln
- sicheres Auftreten und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Bürgern
- Bereitschaft zur Fortbildung und Teilnahme an Gemeinderatssitzungen
Wir bieten:
- eine unbefristete Stelle
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung
- eine Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD bzw. BayBesG mit leistungsgerechter Bezahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
- Freiraum für Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche, aussagefähige Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.04.2023 an die
Gemeinde Grettstadt, Bewerbung Hauptamt, Hauptstraße 1, 97508 Grettstadt
oder per E-Mail als PDF-Dokument an :
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Geschäftsleiter Herr Niklaus
(Tel. 0 97 29 / 91 11-15), gerne zur Verfügung.
Wanderausstellung "Tempo machen für Inklusion - Barrierefrei zum Ziel"
(17.03.2023)Besuchen Sie diese bunte und kreative Ausstellung!
Postkarten von den Kunstwerken sind in der Gemeindeverwaltung erhältlich.
Kinderpfleger/innen (m/w/d)
(16.03.2023)Stellenausschreibung
Die Gemeinde Grettstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die gemeindlichen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Grettstadt in
Teilzeit und Vollzeit
Kinderpfleger/innen (m/w/d).
Einstellungsvoraussetzung
- Abschluss als staatlich anerkannte/n Kinderpfleger/in.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit
- Praktische Erfahrungen im Krippen- und Elementarbereich,
- gute fachliche Qualifikation sowie Teamfähigkeit,
- Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Gemeinde, den Mitarbeitern/innen und den Eltern,
- Freude an der Arbeit mit Kindern,
- Einfühlungsvermögen und Ideen,
- Kreativität und Flexibilität bei der Gestaltung des Betreuungsalltages.
Wir bieten:
- eine eigenverantwortliche, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit
vielfältigen Aufgaben
- ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
- 30 Tage Jahresurlaub
- die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen in EGr. S 3 TVöD-SuE
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD mit Sonderleistungen (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an:
Gemeinde Grettstadt
Personalamt
Hauptstraße 1
97508 Grettstadt oder als PDF per E-Mail an:
Für weitere Informationen steht Ihnen Geschäftsleiter Michael Niklaus (Tel. 0 97 29 / 91 11-15) gerne zur Verfügung.
Jens Machnow
1. Bürgermeister
Datenschutzhinweise:
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung bestätigen Sie das auf der Homepage der Gemeinde Grettstadt unter www.grettstadt.de/Aktuelles/Stellenausschreibungen veröffentlichten Merkblatt: „Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren“ gelesen zu haben und erklären sich mit der Vorgehensweise einverstanden.
Spülungen des Wasserrohrnetzes Gemeinde Grettstadt
(15.03.2023)Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe informiert über geplante Netzspülungen in der Gemeinde Grettstadt.
An folgenden Tagen werden Spülungen des Ortsnetzes durchgeführt:
Obereuerheim Mittwoch 05.04.2023 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Untereuerheim Donnerstag 06.04.2023 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Grettstadt Montag - Mittwoch 11.04.2023 bis 13.04.2023
jeweils 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Trotz der angespannten Grundwassersituation werden auch 2023 Spülungen der Ortsnetze vorgesehen. Diese werden aufgrund der Grundwassersituation jedoch ggf. nur eingeschränkt durchgeführt.
Während der Spülung des Ortsnetzes kann es zu gelegentlichen Druckschwankungen kommen. Unter Umständen können auch Eintrübungen des Wasser auftreten. Wir bitten um Verständnis für diese notwendige Maßnahme.
Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe
Erzieherin / Erzieher (m/w/d)
(03.03.2023)Die Gemeinde Grettstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die
gemeindliche Kindertagesstätte Sonnenschein in Untereuerheim in
Teilzeit / Vollzeit (20-39 Std./Woche)
eine/n Erzieherin / Erzieher (m/w/d).
Einstellungsvoraussetzung ist der Abschluss als staatlich anerkannte/n Erzieher/in.
Elternzeitvertretung für 2 Jahre mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.
Schöffenwahl 2023
(30.01.2023)In diesem Jahr findet für die Amtsperiode 2024 - 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zurzeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann, durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss, eine Auswahl erfolgen wird.
Sie haben nun die Möglichkeit, sich selbst für das Amt des Schöffen zu bewerben oder andere geeignete Personen vorzuschlagen. Die entsprechenden rechtlichen Bestimmungen finden Sie unten als Anlage.
Die Gemeinde Grettstadt ist verpflichtet 10 Personen für die Wahl als Schöffen vorzuschlagen.
Sie können Ihre Vorschläge bis zum 16.04.2023 schriftlich mittels des beigefügten Bewerbungsformulars an uns richten oder bei folgender Stelle persönlich abgeben:
Gemeinde Grettstadt, Rathaus, Hauptstr. 1, 97508 Grettstadt, Zimmer Nr. 8
Wir bitten alle interessierten Personen darum sich für das Amt als Schöffe zu bewerben.
Für Rückfragen stehen wir persönlich oder telefonisch zur Verfügung.