Navigation überspringenzur Unternavigation
Gemeinde Grettstadt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Start
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Ortsteile
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Geschichte
    • Daten & Fakten
    • Lage
    • Archiv
    • Gemeindeinfobroschüre
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Informationen
    • Satzungen
    • Abfuhrkalender / Problemmüllsammlung
    • Amtsblatt
    • Organisationsbereiche
    • Grüngutsammelstelle "Steno"
    • Unwetterwarnungen
    • Standesamt Mainbogen
    •  
  • Digitales Rathaus
    •  
    • Bayernportal
    • Bürgerbüro Online
    • Formulare Gemeinde
    •  
  • Leben
    •  
    • Bibliotheken
    • Grundschule
      •  
      • Elternbeirat
      • Schulanmeldung
      •  
    • Schulkindbetreuung
    • Kitas
    • Kindertagespflege
    • Bauhof
    • Vereine & mehr
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    • Unternehmen
    • Gesundheit
    • Dorfkalender 2020
      •  
      • Musikal. Grüße
      • Adventsweg
      • Adventsweg für Kinder
      • Gottesdienstmitgestaltung
      • Postfiliale
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Freizeitangebote
      • Ferienspaß
      • Radwege
      • Wandern
      •  
    • Seniorenarbeit
    • Bilder eines Jahres
    •  
  • Bau
    •  
    • Bauland
      •  
      • Bauplätze
      •  
    • Gewerbebauland
    • Bauleitplanung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Übernachtung
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Natur
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeinderatssitzungen
      •  
      • Protokollarchiv bis 30.04.2020
      • Protokollarchiv ab 01.05.2020
      •  
    • Gemeinderat
      •  
      • Geschäftsordnung
      •  
    • Bürgermeister
    • Wahlen
    •  
Kontakt
 

Gemeinde Grettstadt

Hauptstraße 1

97508 Grettstadt

 

Telefon 09729 9111 - 0

 09729 9111-18

E-Mail 

 

Digitales Amt

Öffnungszeiten der Gemeinde Grettstadt

 

Montag - Freitag:

  • 08:00 - 12:00 Uhr   

und

Donnerstag:

  • 14:00  - 18:00 Uhr 

oder

nach telefonischer Vereinbarung!

 

 

 

 
Info´s
 
  • Hochwasser - 

      Vorbeugende

      Maßnahmen und 

      Kampagne der

      Wasserwirtschaft

  • Wichtige Nummern & Links
  • Breitband

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Grettstadt

Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
Bayern vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Regionalmarkt in Gochsheim

29.09.2023 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Am Plan, Gochsheim
 
Grettschter Kirchweih

06.10.2023

Turn- und Sportverein 1907 e.V. Grettstadt
 
Grettschter Kirchweih

07.10.2023

Turn- und Sportverein 1907 e.V. Grettstadt
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

15. Gemeinderatssitzung am 27.09.2023

22.09.2023

 

Brennholz aus dem Gemeindewald 2023

 
 

Bauplatzvergabe Baugebiet "Sandweg II" Obereuerheim

20.09.2023

 

Ehrungen für besondere Leistungen 2023

01.09.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Start
  3. Unsere Gemeinde
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Grettstadt

Hallo und Grüß Gott,

 

als Bürgermeister der Gemeinde Grettstadt, mit ihren schmucken Gemeindeteilen Dürrfeld, Obereuerheim, Untereuerheim und Grettstadt selbst begrüße ich Sie sehr herzlich bei uns.

Grettstadt im Schweinfurter Mainbogen, fernab lauter Städte und doch mitten drin. Hier lässt es sich leben.

 

Wir sind stolz auf eine umfassende Infrastruktur, angefangen vom Betreuungsangebot für unsere Kleinsten über Breitbandanschluss bis hin zu den unzähligen Freizeitmöglichkeiten. Viele Vereine und sich engagierende Menschen tragen zu einer aktiven Gemeinschaft bei.

 

Sie werden sehen, ein Besuch lohnt sich. Kommen Sie doch einfach ´mal bei uns vorbei und lassen Sie sich begeistern! Wie es sich für eine Gemeinde des Schweinfurter Mainbogens gehört, wird auch bei uns die typisch fränkische Gastlichkeit gepflegt.

 

So darf ich Sie sehr herzlich mit unserem Motto „Hier bin ich gern“ willkommen heißen.

 

Ihr

Jens Machnow

1. Bürgermeister

Hauptstraße 1
97508 Grettstadt

E-Mail E-Mail:


Veranstaltungen

29.09.​2023
09:00 Uhr
Regionalmarkt in Gochsheim
Entspannt Produkte direkt vom Erzeuger kaufen[mehr]
 
11.10.​2023
16:30 Uhr
Exkursion zum Baumlehrpfad am Sennfelder See
800 m Führung auf gut gepflegten Wegen[mehr]
 
15.10.​2023
14:30 Uhr
Was ist los im und um den Schwamer Wald
ca. 7 km Rundwanderung auf Natur- und Waldwegen[mehr]
 

Gastroangebote


Aktuelle Meldungen

Brennholz aus dem Gemeindewald 2023

(20.09.2023)

Sie haben Interesse?

Dann das anhängende Bestellformular rechtzeitig abgeben!

[Bestellformular und ausführliche Informationen]

Bauplatzvergabe Baugebiet "Sandweg II" Obereuerheim

(20.09.2023)

 

Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 16.12.2020 den Bebauungsplan „Sandweg II“ beschlossen.

Nachdem die Erschließung bald fertig gestellt ist, möchte die Gemeinde Grettstadt herausfinden, welche Personen ein endgültiges Interesse an einem der Bauplätze haben. 

Die Grundstückskosten pro Quadratmeter belaufen sich auf ca. 130,00 – 135,00 €. Weitere Details finden Sie in den Bewerber- und Vergabeunterlagen.

 

Wir bitten Sie bei Interesse Ihre Bewerbung zwischen dem 23.09.2023 und 31.10.2023 schriftlich an die Gemeindeverwaltung Grettstadt zu senden.

 

Hierfür sind die Bewerberunterlagen auf der gemeindlichen Homepage ab dem 23.09.2023 unter https://www.grettstadt.de/immobilien/index.php einsehbar und downloadbar. Diese müssen vollständig ausgefüllt bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Grundlage ist die Richtlinie der Gemeinde Grettstadt für die Vergabe kommunaler Wohnbaugrundstücke im Baugebiet „Sandweg II“. 

 

Bei Fragen können Sie sich an Herrn Niklaus unter der E-Mail-Adresse wenden.

Foto zu Meldung: Bauplatzvergabe Baugebiet

Ehrungen für besondere Leistungen 2023

(01.09.2023)

Erfolgreiche Sportler/innen und Teams, aber auch Personen, die sich durch besondere berufliche, musische und schulische Leistungen sowie soziales und kulturelles Engagement aus dem Gemeindegebiet Grettstadt verdient gemacht haben, werden einmal im Jahr durch die Gemeinde Grettstadt im Rahmen der besonderen Ehrungen geehrt.

Alle Bürger haben die Möglichkeit, Vorschläge bis 27.10.2023 abzugeben.

Foto zu Meldung: Ehrungen für besondere Leistungen 2023

Problemmüllsammlung in Grettstadt, Bauhof, am Samstag, 21.10.2023 von 13:00 bis 14:30 Uhr

(01.09.2023)

 

Landkreis Schweinfurt. Am Dienstag, 12. September 2023, startet die diesjährige Herbstproblemmüllsammlung im Landkreis Schweinfurt. Die Annahmetermine für den jeweiligen Ort finden Bürgerinnen und Bürger im Abfallkalender sowie auf der Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-schweinfurt.de/problemmuell-termine oder in der Abfall-App.

 

Folgende Stoffe können in haushaltsüblichen Mengen kostenlos am „Giftmobil“ abgegeben werden:

 

  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und LED´s
  • Haushaltsbatterien und Akkus, z.B. Knopfzellen, Rundzellen, Akkugeräte
  • Haushaltsbatterien/-akkus können auch kostenfrei im Handel (d. h. in allen Geschäften, die auch Haushaltsbatterien/-akkus verkaufen) zurückgegeben werden.
  • Gartenchemikalien, z.B. Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Düngemittel
  • Haushaltschemikalien, z.B. Reinigungsmittelreste
  • Heimwerkerchemikalien, z.B. Pinselreiniger, Lacke (die noch nicht vollständig eingetrocknet sind), Säuren und Laugen
  • quecksilberhaltige Schalter und Thermometer
  • Spraydosen mit Resten
  • Problemabfälle rund ums Auto, z.B. Fahrzeugbatterien, Ölfilter
  • Beim Kauf einer Fahrzeugbatterie erhebt der Handel ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro.
    Das Pfand wird jedoch nicht erhoben, wenn gleichzeitig eine Fahrzeug-Altbatterie zurückgegeben wird.
  • Elektrokleingeräte bis zu einer Kantenlänge von 20 cm, z. B. Handys, Uhren, Thermostate und Ähnliches. Diese werden – genauso wie größere Elektrogeräte – kostenfrei bei der Sperrmüllsammlung abgeholt sowie am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle und der Kompostanlage Gerolzhofen ebenso wie bei vielen Gemeinden (meist am Bauhof) kostenfrei angenommen.


Außerdem:

  • Feste Speisefette und kleine Mengen Speiseöle dürfen in die Biotonne. Speiseöle (wie Frittieröl) können daneben ebenfalls kostenfrei zur Verwertung bei der Problemmüllsammlung abgegeben werden. Zusätzlich ist auch eine Abgabe am Wertstoffhof Rothmühle möglich. Bitte nutzen Sie zum Sammeln ein Gefäß aus Kunststoff, das Sie dann bei der Sammelstelle mit abgeben können (kein Glas wegen der Bruchgefahr). Am Wertstoffhof können Sammelgefäße auch umgeleert und wieder mitgenommen werden.
  • Altes Motoren- und Getriebeöl wird nur gegen Gebühr (ca. 0,75 Euro/Liter) angenommen, weil Altöl gegen Vorlage des Kassenbelegs oder beim Kauf von Motoren-/Getriebeöl kostenlos vom Handel zurückgenommen werden muss.

 

Folgende Abfälle sind kein Problemmüll und gehören daher in die Restmülltonne:

  • Altmedikamente
  • Reste von Dispersionsfarbe (= haushaltsübliche Wandfarbe)
  • leere Ölbehältnisse mit anhaftenden Mineralölresten
  • ausgehärtete Farb-, Lack- und Kleberreste

Leere Farbeimer (spachtelrein!) gehören zur Wertstoffsammlung.

 

Zusätzlich finden ganzjährig Sammlungen zu bestimmten Zeiten an den Wertstoffhöfen Gerolzhofen bzw. Rothmühle jeweils in der ersten Woche des Monats* (von November bis März jeweils samstags, von April bis Oktober jeweils donnerstags bzw. freitags) statt.
Auch hier ist die Annahme auf haushaltsübliche Mengen (bis 25 kg) Problemmüll begrenzt.

*In den Monaten, in denen der jeweils erste Tag auf einen Feiertag fällt, verschiebt sich die Sammlung in die zweite Woche.

 

Im Folgenden findet sich eine Auflistung, wann die stationäre Problemmüllsammlung an der Kompostanlage Gerolzhofen bzw. am Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Rothmühle stattfindet:

 

AWZ Rothmühle

Kompostanlage Gerolzhofen

Donnerstag

07.09.2023

16:00 - 18:00

Freitag

01.09.2023

14:00 - 16:00

Donnerstag

05.10.2023

16:00 - 18:00

Freitag

06.10.2023

14:00 - 16:00

Samstag

04.11.2023

11:00 - 13:00

Samstag

04.11.2023

08:00 - 09:30

Samstag

02.12.2023

11:00 - 13:00

Samstag

02.12.2023

08:00 - 09:30

 

Bitte beachten: Die vorgegebenen Annahmezeiten sind einzuhalten. Eine Ausdehnung der Annahmezeit ist aufgrund von Folgeterminen nicht möglich.

 

Weitere Informationen erhalten Bürgerinnen und Bürger bei der Abfallberatung im Landratsamt Schweinfurt (Telefon: 09721/ 55-546 oder per E-Mail an: ).

 

 

 

Spülung Wasserrohrnetz in allen Ortsteilen

(01.09.2023)

Laut Mitteilung der RMG, Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe,

sind trotz der angespannten Grundwassersituation auch für den Herbst 2023 Spülungen der Ortsnetze vorgesehen. Währenddessen kann es zu Druckschwankungen oder Trübungen des Wassers kommen. Man bittet um Verständnis.

 

Untereuerheim:     Mittwoch, 11.10.2023          von 8:00 bis 16:00 Uhr

Obereuerheim:      Donnerstag, 12.10.2023       von 8:00 bis 16:00 Uhr

Grettstadt:              Di bis Do, 17. – 19.10.2023  von 8:00 bis 16:00 Uhr

Dürrfeld:                 Dienstag, 28.11.2023            von 8:00 bis 16:00 Uhr

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Besucher:
   95735
 
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Login