Navigation überspringenzur Unternavigation
Gemeinde Grettstadt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Start
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Ortsteile
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Geschichte
    • Daten & Fakten
    • Lage
    • Archiv
    • Gemeindeinfobroschüre
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Informationen
    • Satzungen
    • Abfuhrkalender / Problemmüllsammlung
    • Amtsblatt
    • Organisationsbereiche
    • Grüngutsammelstelle "Steno"
    • Unwetterwarnungen
    • Standesamt Mainbogen
    •  
  • Digitales Rathaus
    •  
    • Bayernportal
    • Bürgerbüro Online
    • Formulare Gemeinde
    •  
  • Leben
    •  
    • Bibliotheken
    • Grundschule
      •  
      • Elternbeirat
      • Schulanmeldung
      •  
    • Schulkindbetreuung
    • Kitas
    • Kindertagespflege
    • Bauhof
    • Vereine & mehr
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    • Unternehmen
    • Gesundheit
    • Dorfkalender 2020
      •  
      • Musikal. Grüße
      • Adventsweg
      • Adventsweg für Kinder
      • Gottesdienstmitgestaltung
      • Postfiliale
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Freizeitangebote
      • Ferienspaß
      • Radwege
      • Wandern
      •  
    • Seniorenarbeit
    • Bilder eines Jahres
    •  
  • Bau
    •  
    • Bauland
      •  
      • Bauplätze
      •  
    • Gewerbebauland
    • Bauleitplanung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Übernachtung
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Natur
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeinderatssitzungen
      •  
      • Protokollarchiv bis 30.04.2020
      • Protokollarchiv ab 01.05.2020
      •  
    • Gemeinderat
      •  
      • Geschäftsordnung
      •  
    • Bürgermeister
    • Wahlen
    •  
Kontakt
 

Gemeinde Grettstadt

Hauptstraße 1

97508 Grettstadt

 

Telefon 09729 9111 - 0

 09729 9111-18

E-Mail 

 

Digitales Amt

Öffnungszeiten der Gemeinde Grettstadt

 

Montag - Freitag:

  • 08:00 - 12:00 Uhr   

und

Donnerstag:

  • 14:00  - 18:00 Uhr 

oder

nach telefonischer Vereinbarung!

 

 

 

 
Info´s
 
  • Hochwasser - 

      Vorbeugende

      Maßnahmen und 

      Kampagne der

      Wasserwirtschaft

  • Wichtige Nummern & Links
  • Breitband

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Grettstadt

Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
Bayern vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Romantischer Weihnachtsmarkt mit Künstlerausstellung

10.12.2023 - 11:00 Uhr

Historisches Rathaus Grettstadt, Bürgersaal
 
Weihnachtsfeier mit Ehrungen

16.12.2023 - 18:00 Uhr

SV Untereuerheim
 
Grettschter Hüttla

16.12.2023 - 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Rathausplatz Grettstadt
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Erzieher_in (m/w/d) ab 01.01.2024 für den gemeindlichen Kindergarten „Kunterbunt“, Obereuerheim in Teilzeit eine/n Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

08.12.2023

 

Erzieher_in (m/w/d) ab 01.01.2024 für den gemeindlichen Sprachkindergarten „Sonnenschein“, Untereuerheim in Teilzeit eine/n Erzieherin / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft für Sprach-Kitas.

08.12.2023

 

Ausbildungsstelle ab 01.09.2024 - Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

08.12.2023

 

Ehre, wem Ehre gebührt

 
 
[ mehr ]
 
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Grettstadt

Hauptstraße 1
97508 Grettstadt

E-Mail E-Mail:

Hallo und Grüß Gott,

 

als Bürgermeister der Gemeinde Grettstadt, mit ihren schmucken Gemeindeteilen Dürrfeld, Obereuerheim, Untereuerheim und Grettstadt selbst begrüße ich Sie sehr herzlich bei uns.

Grettstadt im Schweinfurter Mainbogen, fernab lauter Städte und doch mitten drin. Hier lässt es sich leben.

 

Wir sind stolz auf eine umfassende Infrastruktur, angefangen vom Betreuungsangebot für unsere Kleinsten über Breitbandanschluss bis hin zu den unzähligen Freizeitmöglichkeiten. Viele Vereine und sich engagierende Menschen tragen zu einer aktiven Gemeinschaft bei.

 

Sie werden sehen, ein Besuch lohnt sich. Kommen Sie doch einfach ´mal bei uns vorbei und lassen Sie sich begeistern! Wie es sich für eine Gemeinde des Schweinfurter Mainbogens gehört, wird auch bei uns die typisch fränkische Gastlichkeit gepflegt.

 

So darf ich Sie sehr herzlich mit unserem Motto „Hier bin ich gern“ willkommen heißen.

 

Ihr

Jens Machnow

1. Bürgermeister


Aktuelle Meldungen

Erzieher_in (m/w/d) ab 01.01.2024 für den gemeindlichen Kindergarten „Kunterbunt“, Obereuerheim in Teilzeit eine/n Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

(08.12.2023)

 

 

Stellenausschreibung

 

Die Gemeinde Grettstadt sucht für ihre Gemeindeeigene Kindertageseinrichtung Kunterbunt in Obereuerheim zum 01.01.2024 in Teilzeit bzw. Vollzeit eine/n

 

Erzieherin / Erzieher (m/w/d).

 

 

Einstellungsvoraussetzung ist der Abschluss als staatlich anerkannte/n Erzieher/in. 

 

 

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit 

  • Praktische Erfahrungen im Krippen- und Elementarbereich,

  • gute fachliche Qualifikation sowie Teamfähigkeit, 

  • Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Gemeinde, den Mitarbeitern/innen und den Eltern,

  • Freude an der Arbeit mit Kindern,

  • Einfühlungsvermögen und Ideen,

  • Kreativität und Flexibilität bei der Gestaltung des Betreuungsalltages.

 

Wir bieten: 

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit, Vergütung nach dem Tarif- und Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst in EGr. S 8a -TVöD SuE- sowie 

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, 

  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnis) richten Sie bitte an die 

 

Gemeinde Grettstadt

Personalamt

Hauptstraße 1

97508 Grettstadt

 

oder als Email (PDF-Datei) an: .

 

Für weitere Informationen steht Ihnen Geschäftsleiter 

Herr Michael Niklaus (Tel. 09729/9111-15) gerne zur Verfügung.

 

 

 

 

Hinweis: 
Die Datenschutzhinweise finden Sie unter www.grettstadt.de 

[PDF Stellenausschreibung]

Foto zur Meldung: Erzieher_in (m/w/d) ab 01.01.2024 für den gemeindlichen  Kindergarten „Kunterbunt“, Obereuerheim in Teilzeit  eine/n Erzieherin / Erzieher (m/w/d)
Foto: Erzieher_in (m/w/d) ab 01.01.2024 für den gemeindlichen Kindergarten „Kunterbunt“, Obereuerheim in Teilzeit eine/n Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

Erzieher_in (m/w/d) ab 01.01.2024 für den gemeindlichen Sprachkindergarten „Sonnenschein“, Untereuerheim in Teilzeit eine/n Erzieherin / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft für Sprach-Kitas.

(08.12.2023)

 

Stellenausschreibung

 

 

Die Gemeinde Grettstadt sucht ab 01.01.2024 für den gemeindlichen 

Sprachkindergarten „Sonnenschein“, Untereuerheim in Teilzeit

 

eine/n Erzieherin / Erzieher (m/w/d)

als Fachkraft für Sprach-Kitas.

 

 

Einstellungsvoraussetzung ist der Abschluss als staatlich anerkannte/n Erzieher/in. 

 

 

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit 

  • Praktische Erfahrungen im Krippen- und Elementarbereich,

  • gute fachliche Qualifikation sowie Teamfähigkeit, 

  • Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Gemeinde, den Mitarbeitern/innen und den Eltern,

  • Freude an der Arbeit mit Kindern,

  • Einfühlungsvermögen und Ideen,

  • Kreativität und Flexibilität bei der Gestaltung des Betreuungsalltages.

 

Wir bieten: 

  • eine vorerst befristete Stelle bis 31.12.2024 – mit Option auf Weiterbeschäftigung

  • voraussichtliche Arbeitszeit ca. 19,5 Stunden/Woche,

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit, Vergütung nach dem Tarif- und Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst in EGr. S 8b -TVöD SuE- sowie 

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, 

  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

 

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis 31.12.2023 an: 

Gemeinde Grettstadt

Personalamt

Hauptstraße 1

97508 Grettstadt. 

 

Für weitere Informationen steht Ihnen Geschäftsleiter Herr Michael Niklaus 

(Tel. 0 97 29 / 91 11-15) gerne zur Verfügung.

 

 

 

Jens Machnow

1. Bürgermeister

 

Hinweis: 

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. 

 

Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden sie auf unserer Homepage unter www.grettstadt.de/Aktuelles/Stellenausschreibungen/Datenschutzerklärung

[Download]

Foto zur Meldung: Erzieher_in (m/w/d) ab 01.01.2024 für den gemeindlichen  Sprachkindergarten „Sonnenschein“, Untereuerheim in Teilzeit  eine/n Erzieherin / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft für Sprach-Kitas.
Foto: Erzieher_in (m/w/d) ab 01.01.2024 für den gemeindlichen Sprachkindergarten „Sonnenschein“, Untereuerheim in Teilzeit eine/n Erzieherin / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft für Sprach-Kitas.

Ausbildungsstelle ab 01.09.2024 - Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

(08.12.2023)

Die Gemeinde Grettstadt sucht für ihre Gemeindeverwaltung zum 01.09.2024 

eine/n Auszubildende/n zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

 

Was erwartet dich?

Du wirst innerhalb der Gemeindeverwaltung in die verschiedenen Aufgaben der Fachbereiche und Teams eingebunden. So befasst du dich mit den Gebieten der Finanz-, Bau- und Ordnungsverwaltung und lernst die Abläufe in der allgemeinen Verwaltung, wie dem Gebäudemanagement, dem Bereich der Kindertagesstätten und der Personalverwaltung kennen. Hinzu kommt der regelmäßige Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Grettstadt. Hierfür erlernst du die Anwendung von Rechtsvorschriften, die bei der Arbeit in der Kommunalverwaltung beachtet werden müssen.

 

Was können wir dir bieten?

Innerhalb deiner dreijährigen Ausbildungszeit bekommst du eine fundierte Ausbildung, welche dir die Möglichkeit eröffnet für ein breites Spektrum an Arbeitsaufgaben innerhalb einer Kommunalverwaltung eingesetzt zu werden. 

 

Wir bieten:

  • eine interessante, dreijährige Ausbildung

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD

  • eine Jahressonderzahlung

  • einen festen, krisensicheren, ganzjährigen Arbeitsplatz

  • eine vielseitige, interessante Tätigkeit nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

  • eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

 

Ausbildungsvergütung:

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und beträgt derzeit:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €

  • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €

  • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

  • Daneben werden vermögenswirksame Leistungen und ein Lernmittelzuschuss gewährt.

 

Anforderungen / Voraussetzungen:

• Mindestens eine gute Mittlere Reife 
• Freude am Umgang mit Menschen
• Spaß an der Arbeit mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen
• Interesse verschiedene Rechtsgebiete kennen zu lernen 

• Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
• Teamfähigkeit und Freundlichkeit 

 

Zukunftsperspektiven:

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird ein Beschäftigungsverhältnis seitens der Gemeinde Grettstadt angestrebt. 

 

Deine aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) richte bitte bis 07.01.2024 an die Gemeinde Grettstadt vorzugsweise per E-Mail im pdf-Format an . 

 

Allgemeine Fragen kann Dir Herr Michael Niklaus, Geschäftsleiter der Gemeinde Grettstadt, beantworten, Tel. 09729/9111-15.

[Download]

Foto zur Meldung: Ausbildungsstelle ab 01.09.2024 - Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Foto: Ausbildungsstelle ab 01.09.2024 - Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ehre, wem Ehre gebührt

„Ehre, wem Ehre gebührt“

 

So begrüßte der 1. Bürgermeister, Jens Machnow zum Ehrenabend für besondere Leistungen.

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grettstadt haben in diesem Jahr wieder hervorzuhebende Leistungen erbracht. Es ging von ehrenamtlicher Tätigkeit über sportliche Erfolge bis hin zu Persönlichkeiten, die ihren Einsatz für das Allgemeinwohl in den Vordergrund stellten.

 

Jede einzelne Geschichte, ist eine Geschichte über Menschen, die über sich hinausgewachsen sind. Im Team oder einzeln, wird jede Performance zum großen Ganzen beitragen. 

 

Der Bürgermeister verwies in seiner Ansprache auf Humanist Albert Schweitzer: "Das gute Beispiel ist nicht eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen, es ist die einzige." Dies gilt, wenn es um den positiven Einfluss geht, in unruhig gewordenen Zeiten: "Engagement, Hilfsbereitschaft und ein sportliches Miteinander sind wichtiger denn je in unserer Gesellschaft".

 

Bilder und ausführliche Informationen zu den Geehrten

entnehmen Sie bitte dem Amtlichen Nachrichtenblatt, der Grettstadter Rundschau vom 01.12.2023!

 

 

 

Foto zur Meldung: Ehre, wem Ehre gebührt
Foto: 1. Bürgermeister Jens Machnow

Position Kassenverwaltung in der Gemeindeverwaltung neu besetzt

(05.10.2023)

Adelina Ternava heißt die neue Mitarbeiterin im Grettstadter Rathaus.

Sie ist 31 Jahre jung, verheiratet, Mutter zweier Söhne und lebt mit ihrer Familie in Weyer. 

Als ausgebildete Bankkauffrau passt sie prima in die Kassenverwaltung. 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Foto zur Meldung: Position Kassenverwaltung in der Gemeindeverwaltung neu besetzt
Foto: Position Kassenverwaltung in der Gemeindeverwaltung neu besetzt


Veranstaltungen

16.12.​2023
18:00 Uhr
Weihnachtsfeier mit Ehrungen
Bei unserer Weihnachtsfeier ehren wir langjährige Mitglieder. Als Höhepunkt gibt es wieder die Astversteigerung. [mehr]
 
16.12.​2023
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Grettschter Hüttla
Advent ohne Grettschter Hüttla?Unvorstellbar! [mehr]
 
23.12.​2023
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Grettschter Hüttla
Advent ohne Grettschter Hüttla?Unvorstellbar! [mehr]
 
 

Gastroangebote

16.12.​2023 bis
16.12.​2023
18:00 Uhr
Weihnachtsfeier mit Ehrungen
Bei unserer Weihnachtsfeier ehren wir langjährige Mitglieder. Als Höhepunkt gibt es wieder die Astversteigerung. [mehr]
 
16.12.​2023 bis
16.12.​2023
18:00 Uhr
Grettschter Hüttla
Advent ohne Grettschter Hüttla?Unvorstellbar! [mehr]
 
23.12.​2023 bis
23.12.​2023
18:00 Uhr
Grettschter Hüttla
Advent ohne Grettschter Hüttla?Unvorstellbar! [mehr]
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Besucher:
   98012
 
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Login