Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gemeinde Grettstadt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Start
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Ortsteile
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Geschichte
    • Daten & Fakten
    • Lage
    • Archiv
    • Gemeindeinfobroschüre
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Informationen
    • Satzungen
    • Abfuhrkalender / Problemmüllsammlung
    • Amtsblatt
    • Organisationsbereiche
    • Grüngutsammelstelle "Steno"
    • Unwetterwarnungen
    • Standesamt Mainbogen
    •  
  • Digitales Rathaus
    •  
    • Bürgerbüro Online
    • Formulare Gemeinde
    •  
  • Leben
    •  
    • Bibliotheken
    • Grundschule
      •  
      • Elternbeirat
      • Schulanmeldung
      •  
    • Schulkindbetreuung
    • Kitas
    • Kindertagespflege
    • Bauhof
    • Vereine & mehr
      •  
      • Dürrfeld
      • Grettstadt
      • Obereuerheim
      • Untereuerheim
      •  
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    • Unternehmen
    • Gesundheit
    • Dorfkalender 2020
      •  
      • Musikal. Grüße
      • Adventsweg
      • Adventsweg für Kinder
      • Gottesdienstmitgestaltung
      • Postfiliale
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Freizeitangebote
      • Ferienspaß
      • Radwege
      • Wandern
      •  
    • Seniorenarbeit
    • Bilder eines Jahres
    •  
  • Bau
    •  
    • Bauland
      •  
      • Bauplätze
      •  
    • Gewerbebauland
    • Bauleitplanung
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Übernachtung
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Natur
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeinderatssitzungen
      •  
      • Protokollarchiv bis 30.04.2020
      • Protokollarchiv ab 01.05.2020
      •  
    • Gemeinderat
      •  
      • Geschäftsordnung
      •  
    • Bürgermeister
    • Wahlen
    •  
Kontakt
 

Gemeinde Grettstadt

Hauptstraße 1

97508 Grettstadt

 

Telefon 09729 9111 - 0

 09729 9111-18

E-Mail 

 

Digitales Amt

Öffnungszeiten der Gemeinde Grettstadt

 

Montag - Freitag:

  • 08:00 - 12:00 Uhr   

und

Donnerstag:

  • 14:00  - 18:00 Uhr 

oder

nach telefonischer Vereinbarung!

 

 

 

 
Info´s
 
  • Hochwasser - 

      Vorbeugende

      Maßnahmen und 

      Kampagne der

      Wasserwirtschaft

  • Wichtige Nummern & Links
  • Breitband

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Grettstadt

Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
Bayern vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Grafenrheinfeld, Biberführung rund um den Altmain

20.09.2025 - 14:00 Uhr

Gemeinde Grafenrheinfeld
 

Herz statt Kopf - Liebeslieder im Wandel der Zeit

07.11.2025 - 19:00 Uhr

Bürgersaal in Grettstadt
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
  • Öffnungszeiten KW 27: Besetzung Einwohner-, Melde- und Passamt

    02.07.2025

     
  • Vorhabenbezogener Bebauungsplan Solarpark Grettstadt

    27.05.2025

     
  • Erzieher/in (m/w/d) als Sprach-Fachkraft ab sofort gesucht

    16.05.2025

     
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Haltung von Kampfhunden / Antrag Erteilung Negativzeugnis
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Haltung von Kampfhunden / Antrag Erteilung Negativzeugnis


Allgemeine Informationen

Kampfhunde:

Wer einen Kampfhund halten will, bedarf einer Erlaubnis nach Art. 37 Landes-Straf- und 
Verordnungsgesetz (LStVG).  

 

Voraussetzungen für die Erlaubniserteilung sind:  

  • die persönliche Zuverlässigkeit des Antragstellers; zum Nachweis ist die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses notwendig; 

  • ein berechtigtes Interesse an der Tierhaltung, 

  •  die Unterbringung des Tieres in geeigneten Räumlichkeiten, so dass keine Gefahr für Gesundheit, Leben, Eigentum oder Besitz insbesondere für Nachbarn von der Tierhaltung ausgehen kann

 

Kampfhunde sind eindeutig, i.d.R. durch einen Mikrochip zu kennzeichnen. Für einen Kampfhund fällt des Weiteren eine erhöhte Hundesteuer (500,00 € jährlich gem. Hundesteuersatzung der Gemeinde Grettstadt) an oder Besitz insbesondere für Nachbarn von der Tierhaltung ausgehen kann. 

 

Antrag Negativzeugnis für Kategorie 2-Hunde:

 

Die in § 1 Abs. 2 KampfhundeVO genannten Kategorie 2-Hunde können ohne Erlaubnis gehalten werden, wenn ein Gutachten eines Sachverständigen für das Hundewesen vorgelegt wird, dass der Hund keine gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit aufweist. 
Der Hundehalter muss mit dem Gutachten ein sog. Negativzeugnis bei der Gemeinde Grettstadt beantragen (Antrag s.h. unten).

 

Bei Erwerb von Welpen und Junghunden der Kategorie 2 wird, auf Antrag, bis zur Überprüfbarkeit der Verhaltensweise des Hundes (i.d.R im Alter von ca. 1,5 Jahren) ein „vorläufiges“, also zeitlich befristetest „Negativzeugnis“ ausgestellt.  

 


Bearbeitungsdauer

ca. 14 Tage nach Eingang

Ansprechpartner

Öffentliche Sicherheit, Gewerbeamt, Bauamt und Wahlen

 

Frau Bianca Schmitt
Zimmer 8
Hauptstraße 1
97508 Grettstadt
Telefon (09729) 9111-10
Telefax (09729) 9111-410
E-Mail


Formulare

  • net/intelliform/forms/grettstadt/verwaltung/pool/negativzeugnis_hund/index Download  Negativzeugnis für Hunde

Merkblätter

  • pdf Download  Merkblatt Haltung von Kampfhunden und großen Hunden
Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Besucher:
   113998
 
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Login